Als zweites habe ich ein Schwangerschaftsshirt aussortiert, ich mochte es damals sehr und hab es im letzten Teil der Schwangerschaft getragen mit dem Lütten. Es ist ein ganz leichtes T-shirt, ähnlich wie das AnkerT-shirt von letzter Woche und schön für den Sommer. Nun dachte ich, dass ich für den Lütten daraus ebenfalls ein leichtes Upcycling T-shirt für den, ja nun heißen Sommer nähen kann.
Kategorie: für Jungs
Upcycling: neues T-shirt nähen für den Kleinen
Endlich hab ich auch mal was gefunden, dass ich von mir verwenden kann, um etwas neues für den Kleinen daraus zu machen. Alle anderen Familienmitglieder haben ja schon ein Kleidungsstück aussortiert. Ich konnte Upcycling machen und neues T-Shirt nähen. Die Sachen habe ich euch ja schon gezeigt:
OHNEZAHNshirt – endlich ist der Wunsch erfüllt
Werbung: dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten
Wie das im Kindergarten immer so ist…ein Freund unseres Großen durfte den Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ sehen und hatte dazu das passende Kuscheltier, den „Ohnezahn“ bekommen. Unser Großer erzählte uns tagelang von den Drachen und von Hicks. Mein Mann und ich kannten beide Filme schon, da wir solche Filme einfach lieben, wie generell alle Märchenfilme.
Ein Fuchs im Frühling – neue selbstgenähte Hose
Ein Upcyclingprojekt hatte ich diese Woche genäht, da mir einen alte Hose der Oma in die Hände fiel. Es war eine graue Jeans mit hohem Elasthananteil und daher fand ich sie sehr schön für den Kleinen – eine weiche selbstgenähte Hose sollte es werden.
Sonnige Frühlingskombi – selbstgenähte Hose und Shirt
Der kleine Mann, bekam letztes Jahr seine erste selbstgenähte Hose und Shirt dazu. Die Hose ist ein Upcyclingprojekt, denn sie ist aus einer alten Hose meiner Schwester. Der Jeansstoff passte perfekt zu den schönen gelben Sternen und dem Türkis von „Noahs Stars“ von Swafing. An der Hose hab ich mich mit Applikationen etwas ausgetobt. Ich habe sie seitlich platziert, damit sie beim Krabbeln und auf dem Boden spielen nicht so leiden. Die Taschen sind außen aus dem Jersey und innen mit Jeans gefüttert. Die Frida ließ sich sehr gut nähen, die Anleitungen von Das Milchmonster sind ja auch toll.
Waschunfall = neues T-shirt
Upps, da ist was schiefgegangen. Anscheinend kann ich nicht waschen. Da muss ich nochmal mit der Waschmaschine sprechen oder das Teil wollte wieder zurück in den Laden. Tja, nun hab ich den Salat und das Shirt ist meinem Mann zu klein…die Ärmel und das Oberteil sind zu kurz!
Die Dinos sind los – das Dinoshirt
Werbung: dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten
Seit letztem Jahr sind bei uns auch die Dinos aktuell, dass heißt Spielzeug, Bücher, Poster und Mama musste natürlich einen großen Tyrannosaurus und Triceratopsmalen – letzter hängt heute noch in seinem Zimmer, hihi. Das Resultat von dieser Manie des Großen ist, dass wir Eltern nun richtige Dinoexperten sind, da wir wochenlang Bücher dazu vorgelesen haben. Natürlich durfte auch die passende Kleidung nicht fehlen, so hielten ein Dinoschlafanzug und mehrere selbst genähte Dinoshirts in den Kleiderschrank des Großen Einzug. Heute zeige ich euch ein weiteres selbstgenähtes Dinoshirt.
Ausnahmsweise mal Partnerlook…Fuchsshirt für die Jungs
Werbung: Dieser Post enthält Links zu den Produktseiten der Hersteller
Beim letzten Besuch im Stoffladen – natürlich wollte ich nur schnell was nachkaufen, für das Geschenk meiner Schwester und dann gleich wieder raus (grins) – da konnte ich nicht an dem Fly, littel Fox von Swafing vorbei gehen. Er war einfach zu niedlich und da es nicht mehr viel war, nahm ich den ganzen Rest mit. Zum Glück, so habe ich zwei Fuchsshirts für die Jungs genäht. Sie haben somit ausnahmsweise was im Partnerlook…leider klappte kein Foto zu zweit. Weiterlesen
Fasching – nun doch ein Ritter
Werbung: dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten
Mitte Januar, als der Termin für die Faschingsfeier im Kindergarten aushing, fragte ich meinen Großen, als was er gehen wolle. Die Antwort war: „als Feuerwehrmann!“ Ich fragte nochmal nach und ob er sich sicher sei. Er bestätigte mir seinen Wunsch und damit war die Sache für mich erledigt, denn wir hatten noch ein Feuerwehrmannkostüm vom letzten Jahr, dass ihm passte. Vor zwei Wochen dann nun der Sinneswandel. Mitten in einem Gespräch erzählt er, dass er als Ritter zum Fasching gehen möchte. Ich war erstaunt und fragte wieder nach…ja, er war sich sicher, er wolle ein Ritter sein. Das selbstgenähte Ritterkostüm musste also schnell her.
Anker, Anker, Anker – nun ist der Kleine dran.
Ich bin so verliebt in den Ankerstoff, dass ich die Reste von meiner Martha mit Ankern unbedingt wieder verwenden wollte. Da passte der blaugestreifte Jersey aus meinem Stofflager super, um ein maritimes Langarmshirt für den kleine Mann zu nähen. Außerdem braucht er neue Shirts, denn er wächst langsam aus der 74 raus und braucht was Neues!