Am Sonntag haben wir Fotos gemacht und endlich kann ich euch den zweiten selbstgenähten Sommerhoodie für den Mann zeigen. Wie ihr vielleicht im letzten Blogpost geahnt habt, ist der zweite Hoodie Gelb. Ich mag die Farbe sehr, es ist nicht zu schreiend und macht einfach glücklich – wie das Blau.
Alle Artikel von Jana
Selbstgenähter Sommerhoodie für den Mann | Teil 1
Werbung: Dieser Beitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Wie ihr gleich im Titel gesehen habt, gibt es hier noch einen zweiten Teil, der gerade in Arbeit ist. Ich war ziemlich überrascht als mein Mann mir sagte, dass er von mir einen selbstgenähten Sommerhoodie haben möchte. Er ist mit Nähwünschen ja sonst nicht so, hält sich da ziemlich zurück. Aber diesmal hatte er genaue Farbvorstellungen, die er sonst bei seinen Shops nicht fand, also kam ich ins Spiel.
Babygeschenk für eine liebe Kollegin genäht
Werbung: Dieser Beitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Als mir meine Kollegin Ina im Büro erzählte, dass sie ihr zweites Kind erwartet, hatte ich Tränen in den Augen und freute mich riesig für sie. Eine so schöne Nachricht und es war schön zu sehen, wie der Bauch wuchs und es ihr damit so gut ging. Dann war es Zeit für den Mutterschutz und warten dass die kleine Dame kommt. Mit zwei anderen Kolleginnen überlegten wir schon, was wir zur Geburt schenken können.
Auf den Hund gekommen – ein Hundepulli aus einem Hoodie nähen
Erinnert ihr euch noch an die vielen Weihnachtspullis, die ich vor ein paar Jahren für einen befreundetet Papa genäht habe? Unsere Jungs sind weiterhin befreundet und so haben auch wir weiter Kontakt, da wir uns auch noch sympathisch finden. Vor 2 Jahren haben sie sich einen Hund zu gelegt, einen wirklich süßen und gut erzogenen Hund und da André Fan der Marke Patagonia ist kam er auf eine Idee.
Weißen Oversize Hoodie genäht – mal was Neues
Heute zeig ich euch endlich mal den Originalschnitt, den ich als Vorlage für den Weihnachtssweater und die drei Basic Oversize Sweater des Großen genutzt habe. Denn ich habe mir danach einen Oversize Hoodie genäht. Das Nähprojekt hat wohl insgesamt 7 Monate gebraucht, bis ich ihn nun endlich tragen kann.
Für den Großen Basic Oversize Sweater genäht
Hallo ihr Lieben…da bin ich wieder, zurück aus der Versenkung. Eine kleine unfreiwillige Blaupause, die dann zu einem Blogurlaub wurde, den ich auch mal genossen habe. Und nun komm ich mit einem Nähprojekt für den Großen zurück, dass ich euch zeigen möchte. Ich durfte nämlich Basic Oversize Sweater für ihn nähen, weil ihm der Schnitt von seinem Weihnachtssweater so gut gefallen hat.
Weihnachtshoodie und Resteverwertung
Werbung: Dieser Beitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Letzte Woche zeigte ich euch den neuen Oversize Weihnachtshoodie vom Großen und als er fertig war, schnitt ich gleich meinen Weihnachtshoodie zu. Ich hatte den Stoff bei Etsy gesehen und musste ihn sofort haben. So einen Weihnachtshoodie wollte ich schon immer haben – mit Rentieren und dann auch im Norwergerstil.
Oversize Weihnachtssweater nähen
Werbung: Dieser Beitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Immer zum ersten Adventswochenende hole ich die Weihnachtsdeko vom Dachboden, darunter ist auch eine Kiste mit Weihnachtsbettwäsche, -kissen, -tischläufern und Weihnachtssachen, wie Shirts, Hoodies und Hosen. Die Sachen der Kinder sind aus dem Vorjahr immer dabei – ältere habe ich schon in ihre Erinnerungskisten gepackt – in der Hoffnung sie passen auch noch im nächsten Jahr.
Adventskalender nähen – Kindernähprojekt
Manchmal entstehen Nähprojekte ganz ungeplant und innerhalb von einem Tag. So wie dieser Adventskalender, der so überhaupt nicht geplant war – nein so gar nicht. Ich hatte gar nicht mehr damit gerechnet mal einen zu nähen, da die Jungs seit ein paar Jahren immer lieber einen gekauften haben wollten und außerdem hatte ich noch welche zum Selbstfüllen auf dem Dachboden – dachte ich jedenfalls, aber dazu gleich…
Ankerhoodie nähen – mal zwei
Werbung: Dieser Blogbeitrag enthält Link zu Produktseiten der Hersteller.
Vor etwas über einem Jahr, hatte ich für eine Mama, die ich von der Kita noch kenne einen Ankerhoodie genäht und dann kurz darauf aus den Resten nochmal den Hoodie für meine Freundin Manu – einzig die Taschen unterschieden sich. Die Mama kam wieder auf mich zu und fragte, ob ich bis Mitte November zwei Hoodies nähen könne.