„Mama, Frau E. fragt, ob du eine Albert Einstein Puppe nähen kannst?“ So kam der Große vor ein paar Tagen nach Hause und er erklärte mir, dass sie diese Puppe für den Projekttag haben möchten. Ich war etwa überrascht, aber warum nicht und so sagte ich ihm er kann Frau E. sagen, „ja“. Und ich schrieb an seine Lehrerin ein Mail, wie ich mir die Puppe vorstelle. Ein paar Tage später telefonierten wir, legten alles soweit fest und sie fragte mich, ob ich für den Projekttag auch ein Angebot machen möchte, um hier diese Puppe mit 2 x jeweils 5 Kindern zu nähen. Weiterlesen
Kategorie: für Freunde & Kunden
Geschenk zur Geburt – aller guten Dinge sind drei
Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Vor ein paar Wochen hat meine Cousine ihr drittes Kind bekommen. Unsere Jungs sind fast gleich alt, unterscheiden sich nur in ein paar Woche oder Monaten und das alles unabgesprochen. Nun hat sie ein Mädchen bekommen und die Brüder sind ganz verliebt in die kleine Maus. Natürlich gab es was selbstgenähtes als Geschenk zur Geburt…
Ein Hoodie zum Geburtstag
Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Es ist 3 Wochen vor Weihnachten und mein Mann sagte mir: „ich glaub ich möchte René einen Hoodie zum Geburtstag [27.12.] schenken.“ Meine Antwort war, dass er sich dann Gedanken zum Stoff und Aussehen des Hoodies machen soll, denn ich brauche ja noch Zeit den Stoff zu bestellen und dann noch Zeit zum nähen. Ich war ja noch voll in der Näherei für die Weihnachtspullis und hatte schon meine Weihnachtshose im Kopf.
Selbstgenähte Weihnachtspullis und Popcorn
Werbung: Dieser Blogbeitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Seit Mitte Oktober beschäftige ich mich mit Weihnachten, habe Stoffe und Schnitte rausgesucht, Preise verglichen und Absprachen mit André von Notroff und Partner Steuerberater, meinen Auftraggeber gemacht. Dann ging endlich meine riesen Stoffbestellung raus und ich wartete auf die Stoffladung – im wahrsten Sinne des Wortes. Dann konnte ich endlich an mein Großprojekt machen – 19 selbstgenähte Weihnachtspullis.
Sommershirts nähen und Farbe im November zeigen
Dies Sommershirts haben schon eine ganze Weile darauf gewartet, dass sie entstehen. Ich glaube Nicole (aber eine andere als im letzten Blogbeitrag) sprach mich letztes Jahr an, ob ich ihr nicht Sommershirts nach einem bereits vorhandenen Shirt nähen könnte. Sie liebt dieses gekauft Sommershirt einfach so und würde gern mehr davon haben, aber findet sie im Laden nicht mehr.
Ein kurzer Leo-Rock, der sich schön dreht…
Werbung: Dieser Blogbeitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Meine Schwimmmama hatte sich ja im Sommer ein Outfit für ihre Tochter gewünscht – ein schulterfreies Kleid mit passender Leggings. Und nun ist mal die Mama dran. Sie wünschte sich einen kurzen Rock der sich schön dreht und schickte mir bei Bild. Ja, das war machbar antwortete ich und suchte mir die Seite mit dem Schnittmuster raus.
Upcycling – T-Shirt-Prints wiederverwenden
Nadine kenn ich schon ein paar Jahre, unsere Kleinen waren zusammen in der Krippengruppen und buddelten leidenschaftliche gern. Im Kindergarten wurden sie dann in verschiedene Gruppen eingeteilt und so sahen wir uns weniger. Aber vor ein paar Wochen sprach mich Nadine an, ob ich nicht ein T-Shirt ihres Sohnes retten kann. Es ist ihm zu klein und sie wollte so gern den Piraten darauf erhalten, dieser verfärbt sich nämlich in der Sonne.
Ein paar bunte Leggings nähen – Stoffabbau
Werbung: Dieser Blogbeitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Anfang des Jahres kam mir in den Sinn: „ich könnte Leggings für die Tochter meiner Freundin nähen, damit ich Stoff aus meinem Stoffregal loswerden.“ Die Idee fand ich gut und schickte meiner Freundin Susi eine Video, in der ich ihr den Schnitt und die Varianten der Leggings zeigte und sie fragte, ob das überhaupt für sie in Frage kommt.
Nähen für Freunde: Frau Yoko in fast schlicht
Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Anfang des Jahres habe ich mir ein Oberteil genäht, dass ich schon lange im Kopf hatte, aber noch keine Motivation es zu nähen. Dann kam Selmin von Tweed and Greet mit der #12ausdemstoffregal Challenge und ich hatte endlich einen Grund. Denn die beiden verwendeten Stoffe waren das perfekte Paar und somit passend für das Thema des Monats März. Und nun habe ich das schöne Teil nochmal genäht für meine Freundin Susi. Weiterlesen
Sommeroutfit: Schulterfreies Kleid mit Leggings nähen
Werbung: Dieser Blogbeitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Dieses Sommeroutfit ist beim Schwimmkurs des Lütten entstanden…Nicole habe ich beim gemeinsamen beobachten unserer Kinder im Schwimmbecken kennengelernt. Ich kann gar nicht mehr sagen wie, aber ab diesem Zeitpunkt haben wir uns viel über Nähwünsche unterhalten. Das erste was ich für sie genäht habe, war ein Set für ihren kleinen Sohn – eine Hose und einen passenden Loop dazu. Jetzt ist ihre Tochter dran, für sie durfte ich ein schulterfreies Kleid mit Leggings nähen.