Vielen lieben Dank für eure wunderbaren Worte und euer Verständnis zu meinem letzten Blogpost. Und wie versprochen geht es heute um die Anpassungen des Blazers und die Nähschritte, die ich dafür gemacht habe. Wie beschrieben, war das Auftrennen und Zuschneiden das Schlimmste für mich, aber ohne ging es ja nicht, damit den den Blazer tragen kann.
Einen Blazer anpassen | Herzensnähprojekt
Ziemlich lange war es hier still…Und ich brauchte die Auszeit. Nun hab ich wieder die Muße und auch Kraft mich hier zu melden, euch meine Sachen zu zeigen und vor allem darüber zu schreiben. Das konnte ich einfach in den letzten Wochen und ja Monaten nicht. Auch jetzt fällt es mir etwas schwer. Es ist nichts passiert, dass Leben ging einfach weiter…ich war nur leer und brauchte die Zeit für mein Herzensnähprojekt, den Blazer meiner verstorbenen Schwester anpassen, damit ich ihn tragen kann.
Langarmshirt mit Wunschplott nähen
Erinnert ihr euch noch an den Hoodie, den ich für den Großen genäht hatte? Nachdem dieser fertig war, wollte der Große gern noch ein Shirt haben. Aber diesmal ein Langarmshirt in blau. Ich fragte, ob er noch etwas drauf haben wolle? Nun hab ich schon einen Plotter und möchte ihn auch benutzen…
Aus dem Stofflager | Ein neuer Kuschelhoodie
Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
So diese Woche gibt es wieder mehr Farbe: nach drei Wochen schwarzen Kleidungsstücken – eine Jogginghose, ein Hoodie für den Großen und ein Hoodie für mich. Nun war der Lütte dran. Auf der Suche nach einem Nähprojekt holte ich den Sweat von Stoffonkel hervor, der schon seit 2019 in meinen Stoffregal liegt und den ich mal für Geschwisterhoodie für die Jungs vernäht hatte.
Einfach einen Hoodie nach nähen | Inspiration Internet
Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Die Idee zu diesem Nähprojekt, entstand im November letzten Jahres. Mein Mann suchte gerade nach Oberteilen für sich und zeigte mir die Seite auf einem Handy. Nach dem er mit seinen Sachen durch war, schaute ich mir Sachen mal an und fand einen schwarzen Hoodie mit einer senfgelben Innenkapuze. Der gefiel mir so gut, dass ich beschlossen diesen Hoodie nach zu nähen.
Hoodie mit Tunnelkragen nähen
Letzte Woche hatte ich euch ja schon gesagt, dass ich noch Stoff für zwei weitere Nähprojekte besorgt hatte und eines kann ich euch heute schon zeige – das andere ist zwar schon fertig, aber ich muss noch fotografiert werden…Also gibt es heute das Nähprojekt des Großen zu sehen. Er wollte gern das ich ihm einen Hoodie mit Tunnelkragen nähe. Ich bin echt froh, dass ich wieder für ihn nähen darf, auch wenn der Knopf nicht ran soll. Was ich auch verstehen kann.
Ucycling | Neue Jogginghose zum Chillen
Die Winterferien sind bei uns nun vorbei und sie waren ganz ruhig. Wir hatten nicht geplant wegzufahren und die Jungs waren schon auf eine Woche chillen eingestellt. Also verbrachten wir die Tage mit Gesellschaftsspielen, Puzzeln und Krankenpflege, denn uns hatte es etwas erwischt, so dass hier reihum alle mal im Bett lagen…
Und noch ein Poloshirt nähen, diesmal ohne Fluchen
Werbung: Dieser Blogbeitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
So ihr Lieben, ihr seht nicht doppelt, nein ich habe wirklich ein zweites Poloshirt für meinen Papa genäht und der Stoff ist ziemlich ähnlich zum ersten. Da er sich so über sein Poloshirt gefreut hat, habe ich den Ärger beim Nähen des ersten bei Seite getan und mich am letzten Wochenende hingesetzt und das Poloshirt genäht…
Bücherrucksäcke genäht, die weiter verbinden
Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Erinnert ihr euch noch an das Bücherrucksäckenähprojekt, dass ich zusammen mit unserem Familienzentrum im Jahr 2018 gemacht habe? Es war ein größeres Nähprojekt, an dem mehrere Mamas und Anna, die Leiterin des Familienzentrums beteiligt waren. Insgesamt haben wir 24 Bücherucksäcke genäht – für Eltern und Kinder. Sie sind gut angenommen wurden und werden gut genutzt, was uns natürlich freut. In der Zwischenzeit ist Anna nun wieder in ihre Heimat nach Thüringen gezogen, zum Abschied bekam sie von mir auch einen „Rucksack“.
Ein Poloshirt für den Papa nähen
Werbung: Dieser Blogbeitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Auf Instagram habe ich euch ja ein wenig beim Nähen des Poloshirts für meinen Papa mitgenommen. Eigentlich war angedacht, dass wir uns zum Urlaub meiner Eltern etwas dazugeben, den sie sich zu Weihnachten gegenseitig schenken wollte. Aber dann entschied er sich um und wünschte sich, dass ich ihm ein langes Poloshirt zu Weihnachten nähen.











