Nach den vielen Einschulungsnähprojekten zeig ich euch heute mal wieder ein Nähprojekt, dass ich für mich genäht habe. Ich hab es schon eine ganze Weile fertig und nun kann ich es euch endlich zeige. Es begleitete mich auch auch in unseren Schwedeurlaub, wo wir auch die Fotos gemacht haben. Ich fand da passt das selbstgenähte Sommertop super hin und ich fühle mich wirklich wohl in dem Stoff. Weiterlesen
Kategorie: für Frauen
Upcycling | Sommertop nähen und Bluse neues Leben geben
Werbung : Dieser Blogbeitrag enthält Links zu Produktseiten der Herrsteller
Jedes Jahr im Frühling oder Herbst, sortiere ich meinen Kleiderschrank um und nehme die Sachen der Saison raus. Dabei schau ich mir die Teile immer an und gucke, ob sie mir noch gefallen, oder ich sie aussortieren kann. Einige gebe ich in die Kleiderspende, zu H&M oder verschenke sie an Freundinnen. Am meisten mag ich, die Sachen der nächsten Saison, dann in der Hand zu haben. Das ist fast wie Einkaufen, man freut sich über die „neuen“ Teile und entdeckt Schätze wieder.
Und dann noch einen Blazer nähen
Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller.
Als ich Anfang des Jahres meinen langen Faltenrock mit dem Hahnentrittmuster (im Glencheck) auf der Arbeit trug, kam meine Kollegin Andrea ins Büro, um etwas nachzufragen. Da sie auch näht, fragte sie nach dem Rock und wir unterhielten uns kurz darüber. Dann sagte sie: „und dann noch einen Blazer nähen und du hast ein Outfit für schickere Anlässe.“
Bundfaltenhose nähen für den Sommer
Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Erinnert ihr euch noch an meinen schwarzen Blouson, den ich mir letztes Jahr im Herbst genäht hatte? Von diesem Stoff hatte ich mir mehr bestellt, da ich noch einen Bundfaltenhose nähen wollte. Leichte Sommerhosen mag ich ja sehr, so trag ich meine erste selbstgenähte Sommerhose immer noch und so einen wollte ich mir wieder nähen, aber diesmal mit dem richtigen Schnitt für Webware…
Selbstgenähter Restehoodie und Improvisation
Werbung: Dieser Blogbeitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Im Kopf hatte ich diesen Hoodie schon lange. Auf Pinterest hatte ich mal einen ähnlichen gesehen. Leider hatte ich mir den Hoodie nicht gepinnt, sondern „nur“ als Erinnerung in meinem Kopf gespeichert. Als ich mir das Kleid Chloe aus dem gestreiften Sweat nähten, blieb noch ziemlich viel übrig, dass ich dann zu dem besagten Hoodie vernähen wollte. Weiterlesen
Langen Faltenrock mit Hahnentrittmuster nähen
Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller. Zudem wurde mir das Schnittmuster Falterock von DieKleidermacherin kostenlos zur Verfügung gestellt. Zum Inhalt des Blogpostes wurden keinen Vorgaben gemacht.
Ich weiß gar nicht wie lange ich schon ein Kleidungsstück mit einem Hahnentrittmuster haben wollte. Eine blasse Erinnerung an einen kurzen Rock aus meiner Kindheit hab ich im Kopf, wenn ich dieses Muster sehe. Und mir fällt ein Mädchen aus meiner Schule ein, die damals ihre Hosen immer selbst genäht hatte und auch einen mit einem Hahnentrittmuster hatte. Nun endlich hab ich mir den Wunsch erfüllt und einen langen Faltenrock mit Hahnentrittmuster genäht.
Frau Karla mit Rundhalsausschnitt nähen – Wartezeit nutzen
Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Eigentlich habe ich gerade das Nähprojekt einer College-Jacke für den Großen, dass ich bereits im Herbst zugeschnitten, aber noch nicht genäht hatte. Nun wird es aber echt Zeit die Jacke zu nähen, da der Große echt schnell wächst und schon fast die Gr. 152 erreicht hat. Ich brauchte nur noch den Reißverschluss, dann konnte es weiter gehen, aber auf die Bestellung musste ich warten und so nutzte ich die Zeit um die Frau Karla mit Rundhalsausschnitt zu nähen. Weiterlesen
Die selbstgenähte Weihnachtshose
Letzte Woche zeigte ich euch ja die vielen Weihnachtspullis, die ich für André genäht hatte. Als ich hierfür den Stoff für die Bündchen suchte, fand ich auch einen wunderschönen Weihnachtsstoff*, dem ich nicht widerstehen konnte und ich hatte sofort eine selbstgenähte Weihnachtshose im Kopf….
#12ausdemstoffregal – gestreift und dehnbar: Frau Karla
Werbung: Dieser Blogbeitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Die Nähchallenge von Selmin – Tweet and Great – geht weiter. Letzten Monat war ich auf Grund der Ermangelung an Jeansresten nicht dabei. Aber nun, kann ich euch wieder was zeigen. Als ich das Thema für den November sah, dachte ich erste „Mist, ich hab grad was aus Strick auf dem Blog gezeigt“ aber Selmin hat auch Jersey als Material vorgeschlagen und da fiel mir was ein.
Neuer Cardigan – mal ein anderer, neuer Schnitt
Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller
Ich kann mich gar nicht mehr genau erinnern, seit wann ich ein Kleidungsstück mit einem Hahnentrittmuster haben möchte – gefühlt schon ewig. Anfangs dachte ich immer einen kurzen Rock, aber davon bin ich nicht mehr überzeugt, vielleicht mal ein langer…Als ich den Jaquard mit dem Hahnentrittmuster bei der Plantagenparty von Stoffonkel im Frühling entdeckte, war ich hin und weg.