Kategorie: für Jungs

Collegejacke mit Fahrrädern nähen

Eine Collegejacke mit Fahrrädern nähen. JanaKnöpfchen - Nähen für Jungs

Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller

Seitdem ich auch von zu Hause arbeiten kann, bringe ich den Lütten mit dem Fahrrad zur Schule. Nun da es langsam früh etwas kühler wird, zog er seine Bagger-Collegejacke an, die ich ihm 2019 genäht hatte. Er trägt sie viel und mag sie auch immer noch sehr. Aber nun ist wie wirklich langsam zu klein, vor allem beim Fahrradfahren merkt er es, denn die Mappe lässt immer den hinten unteren Bund hochrutschen und das stört. 

Weiterlesen

Eine Zeugnismappe nähen – Ende eines besonderen Schuljahres

Zeugnismappe nähen mit Namen. JanaKnöpfchen - Nähen für Jungs

Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller

Tja, was soll ich sagen, ein sehr besonderes erstes Schuljahr geht zu Ende und da bei uns ab Donnerstag Sommerferien sind, wollte ich zu dessen Abschluss noch eine Zeugnismappe nähen. Der Lütte hat sein erstes Schuljahr gut gemeistert und auch wenn es bei uns in den ersten zwei Klassenstufen keine Noten gibt, braucht er eine Zeugnismappe, in der die Beurteilungen ihr Platz finden…

Ein wechselvolles Schuljahr

Wir waren letztes Jahr sehr froh, dass wir eine Einschulungsfeier von Seiten der Schule hatten und wir hier zu Hause eine kleine Feier mit den Großeeltern und dem Onkel inkl. Cousin und Cousine machen konnten. Dann startete der Lütte normal in die Schule und er ging, wie viele anderen bis Mitte Dezember 2020. Dann kam das Homeschooling, dass schon aus dem letzten Jahr vom Großen kannte, aber nun eine Herausforderung war, denn nun gab es zwei Schulkinder und der Mann, der ganz normal zur Arbeit gehen konnte war nicht greifbar. Zum Glück gibt es den Opa, ohne den ich diese ganze Homeschoolingsachen in diesem Jahr wohl nicht so gut schafft hätte. Er hat den Großen übernommen, ich konnte den Lütten beschulen. Oder er musste dann beide übernehmen, wenn ich Onlinebesprechungen hatte, die manchmal den ganzen Vormittag dauerten…

Ein Hoch auf ihn und auf jeden da draußen in der Welt, der Familien mit Kindern unterstützt hat. 

Neben den Aufgaben, die im Homeschooling erledigt werden mussten, gab es dann noch Motivationstiefs, Tränen, Rückzügen in das eigene Zimmer, Diskussionen über den Sinn der Aufgaben und warum das Mädchen im Mathebuch die Schokolade nicht einfach zu Hälfte teilt, anstatt in 5/4 und 5/3. Machmal machte der Lütte auch mit und fand die Schreibaufgaben doof, ärgerte sich über die, in seinen Augen nicht perfekt ausgeführten Buchstaben im Tafelheft, was dazu führte, dass der Kopf einfach auf dem Heft abgelegt wurde. Und wenn die Mama dann auch noch die Kunstaufgaben vorliest, war es aus, denn die Bastelarbeiten fand er mal so gar nicht toll…

Wir haben alles gut überstanden und die Jungs haben es wirklich sehr gut gemacht. Aber ehrlich gesagt, brauchen wir das alle nicht nochmal. Ich kann keine Klasse, keine Lehrerin und vor allem keine Freunde ersetzen. 

Dann kam endlich die Nachricht, dass wir in den Wechselunterricht dürften, eine kleine Erleichterung für die Seele der Jungs und mir eröffnete es meine 7 Stunden pro Tag auch wirklich mal am Stück arbeiten zu können. Die letzten Wochen genossen die Jungs mit ihren Freunden in der Schule und die Motivation stieg auch wieder. Vor allem der Lütte, denn endlich konnte sich die ganze Klasse wiedersehen und die Kinder weiter kennenlernen, war doch dafür noch nicht zu viel Zeit gewesen. 

Zum Abschluss eine Zeugnismappe nähen 

Nun stehen die Ferien vor der Tür und somit auch der letzten Schultag für das 1. Schuljahr. Und da für denn Großen damals auch eine Zeugnismappe genäht hatte, sollte der Lütte auch eine bekommen. Ich hatte eine Weile überlegt, welche Stoffe ich vernähe und dann viel es mir wie Schuppen von den Augen, warum vernähe ich nicht die Stoffe, die ich zu Einschulung vernäht habe. 

Ein Stoff reichte auch noch für die Vorderseite aus. Den Rest musste ich etwas stückeln, so ist die Innseiten zwar größtenteils aus dem gelben Stoff, aber an den Seiten – die später eingeklappt wurden – ist der blaue Stoff mit den Punkte angenäht, den ich für die Wimpelkette als Band genommen hatte. 

Auf die Vorderseite applizierte ich noch seinen Namen und verstärkte dann die Zeugnismappe mit Vlieseline H 250. Anschließend nähte ich die beiden Stoffe rechts auf rechts aufeinander und ließ unten eine kleine Wendeöffnung. Nachdem ich das Ganze dann gewendet und die Ecken rausgepult hatte, legte ich die gekaufte Zeugnismappe auf die Innenseite und klappte jeweils rechts und links ein. Dann schloss ich die Mappe, um zusehen, ob es nicht spannt. Ich steckte es mir mit Klammern fest und nähte denn jeweils oben und unten das ganze einmal knappkantig ab. Fertig genäht war die Zeugnismappe…

Damit es aber nicht zu eintönig auf der Vorderseite aussieht, suchte ich noch ein paar Knöpfe raus, die ich von meiner Schwester übernommen haben und was soll ich sagen, ein paar passten perfekt zum Farbthema, dass ich schon bei der Einschulung hatte. Also nähte ich sie beim Fußball gucken auf. 

Nun bekommt der Lütte die Zeugnismappe morgen in seinen Ranzen. Mal sehen wie der letzte Schultag für ihn ist…

Wenn ihr auch schon Ferien habt, dann wünsche ich euch und euren Kindern eine schöne Ferienzeit und einen tollen Urlaub, egal wo.

Habt eine schöne Woche

Liebe Grüße

Jana

Stoffe: alle von Stoffzauberwald* über Etsy

*Affiliate und trotzdem lesenswert. Solltet ihr über diese Links etwas kaufen, bekomme ich eine Vermittlungsprovision dafür. Natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlen müsst.

 

Aus dem Stoffregal | Einen weißen Hoodie für den Großen

Aus dem Stoffregal einen weißen Hoodie für den Großen nähen. JanaKnöpfchen - Nähen für Jungs

Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller

Wie letzte Woche schon angekündigt, hab ich den weißen Hoodie für den Großen genäht. Er hatte sich auch einen gewünscht und so holte ich die Reste des weißens Sweats* aus dem Stoffregal, den ich für meinen weißen Hoodie und den für meinem Mann bereits vernäht hatte. Für meinen Mann musste ich damals nochmal bestellen und von beiden war noch ein Rest übrig. 

Weiterlesen

Aus dem Stofflager | Baggerhoodie genäht

Baggerhoodie genäht für den Lütten. JanaKnöpfchen - Nähen für Jungs

Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller

Wie letzte Woche versprochen zeige ich euch heute den zweiten Hoodie aus dem Stofflager. Ich habe diesen Stoffschatz auch schon ein paar Jahre und eine Collegejacke und ein gemütliche Hose daraus genäht. Der Lütte mochte den Stoff wirklich gern und trägt die Collegejacke immer noch – die Hose ist leider kaputt, da sie so oft beim Toben getragen wurde und das an einer so doofen Stelle, dass ich sie nicht wirklich reparieren kann. 

Weiterlesen

Aus dem Stofflager | Noahs Stars Hoodie nähen

Noahs Stars Hoodie nähen. JanaKnöpfchen - Nähen für Jungs

Werbung: Dieser Blogpost enthält Links zu Produktseiten der Hersteller

Vor ein paar Wochen habe ich nicht nur den Hauswirtschaftsraum und die Weihnachtssachen auf dem Dachboden durch sortiert, sondern auch mein Stoffregal. Vielen von den Stoffen habe ich meiner Freundin Katja gegeben, sie näht nicht nur für sich sondern auch für Frühchen und Sternkinder näht, da es eine bunte Mischen aus Jersey und Baumwollstoffen, Lederresten, Taschen-, Faschingsstoffen und Fleece war. Sie hat einen riesen Karton bekommen und ich fühlte mich befreit.

Weiterlesen

Upcycling | Jogginghose für den Großen nähen

Jogginghose für den Großen nähen. JanaKnöpfchen - Nähen für Jungs

Mein Mann sortierte letztes seinen ein paar Sachen aus, darunter auch eine Jogginghose. Er wollte sie zu erst wegschmeißen, aber ich behielt sie im Nähzimmer, denn ich wollte aus ihr eine Jogginghosen für den Großen nähen. Ich fragte den Großen, ob er damit einverstanden ist und er bejahte es. 

Weiterlesen

Hoodie aus Wabensweat für den Großen genäht

Hoodie aus Wabensweat genäht. JanaKnöpfchen - Nähen für Jungs

Werbung: Dieser Blogbeitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller

Vor fast zwei Jahren habe ich meinem Mann einen Hoodie aus Wabensweat genäht, diesen trägt er wirklich gerne und der Große meldete sich an, dass er auch einen Hoodie aus diesem Stoff haben wollte. Jetzt endlich war es soweit und ich habe es geschafft den Hoodie für den Großen zu nähen. 

Weiterlesen

Boxershorts selbst nähen – Klappe, die siebente

Blogpost Boxershorts selbst nähen. JanaKnöpfchen - Nähen für Jungs

Letzte Woche zeige ich euch ja das Tutorial Boxershorts nähen. Als ich die Schritte fotografierte, nähte ich gleich noch mehr Boxershorts mit, wenn man schon mal dabei ist. Und der Lütte hatte sich noch mehr selbstgenähte Boxershorts gewünscht. Langsam mag er sie. Außerdem finde ich es wirklich praktisch die Boxershorts selbst nähen zu können, es ist eine sehr gute Stoffresteverwertung…

Weiterlesen

Resteverwertung | Maulwurf-Schlafanzug nähen

Blogpost Maulwurf-Schlafanzug nähen. JanaKnöpfchen - Nähen für Jungs

Werbung: Dieser Blogbeitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller

Neben dem Findus-Panel, dass ich im Stoffregal fand, fiel mir auch ein Pauli-Panel in die Hände. Und auch hier war ich mir nicht sicher, ob der Lütten diesen Stoff noch tragen möchte. Ich zeigte ihm das Pauli-Panel mit dem Wolkenstoff und fragte, ob ich ihm einen Maulwurf-Schlafanzug nähen darf. Er war einverstanden und ich sehr froh, dass ich diesen Stoff vernähen konnte und er so aus dem Stoffregal kommt.

Weiterlesen

Resteverwertung | Findusschlafanzug genäht

Resteverwertung aus dem Stoffregal. Findusschlafanzug genäht. JanaKnöpfchen - Nähen für Jungs

Werbung: Dieser Blogbeitrag enthält Links zu Produktseiten der Hersteller

Auf der Suche nach einem Stoff, den ich für mich vernähen wollte und so gut weggepackt habe, dass ich doch tatsächlich 3 Tage gesucht habe, fiel mir beim Durchsehen des Stoffregals das Findus-Panel in die Hände. Auch die Kombinationsstoff lagen schön dabei. Die müsste ich mal bald vernähten, dachte ich, denn wer weiß wie lange der Lütte dies noch Anziehen würde. 

Weiterlesen